Asterix bei den Schweizern



Korruption gab's schon im alten Rom (naja kein Wunder, das Wort ist ja lateinisch): Der gallische Statthalter Roms feiert eine Orgie nach der anderen und lebt überhaupt in Saus und Braus. Plötzlich taucht der Quästor (Steuerprüfer) Incorruptus bei ihm auf und möchte Einschau in seine Bücher haben - man wundert sich in Rom, daß aus Gallien so wenig Steuereinnahmen fließen.
Was tut der kluge Statthalter? Er nimmt sich ein Beispiel an den Päpsten (speziell die Borgia-Päpste), und vergiftet den Kerl. Incorruptus läßt - ausgerechnet - Miraculix kommen, der die Chose schnell durchschaut und feststellt: Es gibt zwar einen Trank, der Incorruptus retten kann, aber dafür braucht er das Edelweiß.
Und dieses wächst nunmal in der Schweiz. Also reisen Asterix und Obelix da hin, um das Edelweiß zu pflücken - mit den Legionen Roms auf den Fersen, denn natürlich hat der Statthalter kein Interesse, daß Incorruptus überlebt...